Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Hersteller | Hersteller: Vallée-Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte mbH |
Verband | EG-Kontrolliert |
Kontrollstelle | NL-BIO-01 |
Herkunft | Niederlande |
Inhalt | 100g |
Qualität | NL-BIO-01 |
ZIEGENMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab)
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Ziegengouda jung
Ziegengouda jung
Vallée Verte
Niederlande (NL)
Niederlande
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
NL-BIO-01 | SKAL
4,5 kg
Im malerischen Dorf Kinderdijk in Südholland, inmitten der weltberühmten Windmühlen, befindet sich Biokaas Kinderdijk, eine kleine Käserei. Ihre Käsesorten werden aus pasteurisierter Milch und vegetarischem Lab hergestellt. Vor Jahrzehnten eröffnete die Familie Van den Haspel am heutigen Standort eine Viehfarm. Neben den landwirtschaftlichen Tätigkeiten stellte Frau Annigje van den Haspel (1916-2015) hier bis ins hohe Alter handwerklichen Käse her.André van Houwelingen (* 1972) begann hier, auch als Hobby, zu arbeiten um die Familie im Alter zu unterstützen. André, ursprünglich ein technischer Zeichner, verbindet seit vielen Jahren einen Angestelltenjob mit seinem landwirtschaftlichen Hobby. Er ließ sich auch von den einzigartigen Verfahren zur Umwandlung von Milch in Käse inspirieren, während er die Feinheiten von Frau Van den Haspel lernte. Nach dem Tod von Albert van den Haspel (1908-1994) beschlossen Frau Van den Haspel und André Mitte der neunziger Jahre eine engere Zusammenarbeit. André entschied sich dann, sich ganz auf die Landwirtschaft zu konzentrieren und seine Karriere als Angestellter zu beenden. Er war von seiner Liebe zu Tieren, dem Bauernleben und seiner neuen Leidenschaft getrieben: der Käseherstellung.
Die Haspels setzten schon seit ihrer Gründung vor Jahrzehnten auf Bio-Prinzipien, lange bevor Bio so populär wurde.
ZIEGENMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab)
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Der Bauernhof und die Käserei sind modernisiert. Die Käserei wurde gemäß neuen Maßstäben errichtet. Der Stall besteht aus einem Liegeboxenstall im Innenteil und einem Laufstall im Außenteil. In beiden Ställen können die Tiere frei umherlaufen und nach Belieben fressen und trinken. Neben den Ställen wird ein großer Teil des Geländes auch zur Lagerung von Heu, Stroh und Mais benutzt. Heu und Stroh werden in den Sommermonaten zum größten Teil mit eigenen Kräften, aber auch mithilfe von Landwirtkollegen eingefahren, der Bio-Mais wird zugekauft. Bei Biokaas Kinderdijk werden Gouda Bio-Käse aus Kuhmilch, Ziegenmilch und Schafsmilch hergestellt. Für 1 Kilo Käse benötigen sie ca. 10 Liter Kuhmilch, 9½ Liter Ziegenmilch oder 6 Liter Schafsmilch. Der Käse muss mindestens 5 Wochen im Reiferaum mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit reifen. Eine Kunststoffbeschichtung wird ebenfalls aufgebracht, um Feuchtigkeitsverlust und Schimmelbildung zu verhindern. Der Käse muss regelmäßig gewendet werden, um die Form zu erhalten.
In Holland isst man seinen Käse gern auf dem Brot oder aber pur, einfach so. Goede eetlust!
Quelle Inhalte: Hersteller
Für Gouda gibt es eine Kennzeichnungsform, die vom COKZ überprüft wird. Die COKZ ist eine halbstaatliche Kontrollinstanz für Milch- und Milchprodukten in den Niederlanden und überprüft die Sicherheit und Qualität der Milchprodukte, die in den Niederlanden hergestellt werden. So vergibt das COKZ für alle holländischen Goudas ein Gütesiegel, eine ca. 6cm große Kaseinmarke, die bei der Herstellung der Käselaibe auf der Rinde aufgebracht werden. Diese Marke gibt Auskunft über die Sorte, den Fettgehalt, den Hersteller und wann der Käse produziert wurde. Jeder Hersteller ist dazu verpflichtet, die Verwendung dieser Kaseinmarken zu dokumentieren. Es gibt 2 Formen der Kaseinmarke, die kreisrunde für Gouda aus pasteurisierter Milch und eine tonnenförmige mit 2 geraden und 2 abgerundeten Seiten für Gouda aus Rohmilch.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Sensorik, Beschaffenheit
|